Wir engagieren uns in der Gesundheitsförderung in den verschiedensten Rollen – als Begleiter*nnen, Forscher*nnen, Evaluator*nnen oder Trainer*innen. In jeder Rolle sind die Grundprinzipien moderner Gesundheitsförderung die Leitlinien unserer Arbeit. Dazu gehört unter anderem, partizipativ und ressourcenschonend unter Einbindung aller wichtigen Akteur*nnen und Multiplikator*nnen zu arbeiten, um den größten nachhaltigen Nutzen für die und mit den jeweiligen Zielgruppen zu erzielen. Einer unserer Schwerpunkte in der Gesundheitsförderung ist die Evaluation. Hier finden Sie einen Überblick über ausgewählte Evaluationsprojekte.
Neuerscheinung: Methodenset für eine gesundheitskompetente Jugendarbeit
Das neue Methodenset „Aktiv werden in der gesundheitskompetenten Jugendarbeit“ bietet eine Vielzahl an Werkzeugen zur Stärkung der individuellen und organisationalen Gesundheitskompetenz in der Jugendarbeit.
Aktiv werden in der gesundheitskompetenten Jugendarbeit
Neues Projekt: Body Project Austria
Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ist eine Gefahr für die (psychosoziale) Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In unserem neuen Projekt BODY PROJECT AUSTRIA soll das evidenzbasierte Body Project-Programm für Österreich adaptiert und nachhaltig ausgerollt werden.