Ziele
Der Fonds Gesundes Österreich hat die Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ bereits 2012 ins Leben gerufen, um
- für die gesundheitsfördernde Wirkung von funktionierenden Nachbarschaften zu sensibilisieren,
- das gesunde Altwerden im kommunalen Setting zu fördern,
- Organisationen und Menschen zur Bildung von Nachbarschaftsinitiativen anzuregen und
- die verschiedenen Akteur*innen und Organisationen in Österreich zum Thema weiterzubilden und zu vernetzen.
Umsetzung
Die Initiative lief bis 2024 in ihrer vierten Phase, in der sechs Projekte in fünf Bundesländern das gesundheitsfördernde Potenzial guter Nachbarschaften in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellten. Die vierte Phase war von zwei thematischen Prioritäten geprägt:
- Caring Communities
- Partizipations- und generationenfreundliche Städte und Gemeinden
Aktuell ist Phase V in Vorbereitung.
Eine bundesweite Kampagne (z. B. www.gesunde-nachbarschaft.at, Facebook-Auftritt, Veranstaltungen) und Vernetzungsangebote flankieren laufend die Arbeit in den regionalen Leitprojekten.
queraum unterstützt gemeinsam mit zwanzigundzwei den FGÖ bei der erfolgreichen Umsetzung der Initiative.
Publikationen
Ihr*e Ansprechpartner*in