Schneetiger und kick mit

Wirkungsmessung

 

Ziele

Die SFBK GmbH ist ein Anbieter von Dienstleistungen für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf/Behinderung in den Bereichen Sport, Freizeit, Bildung und Kultur. Die Angebote richten sich an alle Interessierten, unabhängig von Geschlecht, Religion und Herkunft. Unter anderem setzt die SFBK GmbH die Projekte Schneetiger und kickmit um.

Im Projekt kick mit werden Fußballtrainings mit dem besonderen Schwerpunkt auf Mädchen mit Migrationshintergrund angeboten. Das Projekt Schneetiger bringt Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung dem Wintersport näher. Die vorwiegend inklusiven Angebote verfolgen das primäre Ziel der gesellschaftlichen Teilhabe der angesprochenen Zielgruppen.

Umsetzung

Im Laufe eines Schuljahres unterstützte queraum die Projektteams der Projekte Schneetiger und kickmit im Rahmen partizipativer Workshops und Coachings. Dabei brachte das queraum-Team seine  sozialwissenschaftliche Expertise bei der Erstellung eines Konzepts zur wirkungsorientierten Evaluation von Projekten ein und stellte Erfahrungswissen zur Umsetzung und Evaluation von niederschwelligen und inklusiven Projekten zur Verfügung. Das Beratungs- und Unterstützungsangebot setzte sich aus vier Modulen mit verschiedenen Schwerpunkten zusammen. Pro Projekt wurde der Fokus zu Beginn der gemeinsamen Arbeit auf die Explikation von Projektzielen gelegt. Darauf aufbauend wurde gemeinsam mit den jeweiligen Teams ein Konzept zur Wirkungsmessung der Angebote erarbeitet. In weiterer Folge unterstützte queraum bei der Suche nach geeigneten Messinstrumenten und bei Fragen rund um die Datenerhebung. Abschließend wurden in einem gemeinsamen Ergebnisworkshop alle Ergebnisse diskutiert, die im Laufe der gemeinsamen Arbeit gesammelt wurden.

Ihr*e Ansprechpartner*in