Ziele
Das Projekt „Lights on stAGE!“ unterstützte ältere Menschen dabei, ihr kreatives Potenzial im Tanz zu entfalten. In diesem gemeinsamen Lernprozess der älteren Teilnehmer*innen wurden Partizipation und Empowerment gefördert und Gemeinschaften geschaffen bzw. gestärkt. Außerdem wurden Kunst- und Kulturschaffende für die Zielgruppe der älteren Menschen sensibilisiert und neue Bilder des Alter(n)s in unserer Gesellschaft propagiert.
Umsetzung
Die spanische Organisation A.R.E.A. koordinierte das Projekt, queraum brachte seine Expertise in der Erwachsenenbildung ein. In Barcelona setzte A.R.E.A. die Tanzprojekte mit älteren Menschen um, in Österreich war die Tanzwerkstatt für die operative Umsetzung zuständig.
Nach einer Recherche, die vor allem die konzeptionellen Grundlagen und gute Beispiele umfasste, wurde ein Leitfaden für die Umsetzung von tanzpädagogischen Projekten mit älteren Menschen entwickelt. Dieser wurde mit Gruppen älterer Lernender erprobt. Die Ergebnisse aus dem Projekt wurden über unterschiedliche Kanäle in die verschiedenen Bereiche (z. B. Tanzpädagogik, Erwachsenenbildung) verbreitet.




