Gesunde Kinder

 

Ziele

Das Gesundheitsförderungsprojekt „Gesunde Kinder“ war Teil des von der WiG initiierten Programmes „Gesunde Bezirke“. In neun Gesunden Bezirken wurde gemeinsam mit Partner*innen aus der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit entweder die „Kinder-Gesundheitsstraße“ oder „WOW! Wohlfühlen in Wien“ umgesetzt. Die Ziele:

  • gemeinsam mit Kindern zu erarbeiten, was Gesundheit (in der Lebensumgebung) für sie bedeutet
  • Wissen zum Thema Gesundheitsförderung zu vermitteln
  • Partnerschaften zu stärken
  • die Erfahrungen im Bezirk und an andere Interessierte zu transferieren

Das Projekt richtete sich an Kinder und Jugendliche im außerschulischen / freizeitpädagogischen Bereich (Mädchen und Burschen zwischen 6 und 12 Jahren) sowie an MitarbeiterInnen aus Vereinen oder Organisationen, die im Bereich der Freizeitpädagogik arbeiten.

Umsetzung

Die Projekte innerhalb des Moduls „Gesunde Kinder“ wurden von einer Partnerschaft zwischen IFEP – Institut für Erlebnispädagogik, Kinderfreunde Wien aktiv, Kinderfreunde Leopoldstadt und Brigittenau, sowie JUVIVO getragen.

queraum war für die Koordination des Projektes zuständig. Gemeinsam mit Kindern wurden in der „Kinder-Gesundheitsstraße“ sogenannte „Gesundheits-Bausteine“ entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen von „WOW!“ Wohlfühlen in Wien“ wurden „Spurensuchen“ organisiert und die Wohlfühlorte der Kinder im Bezirk präsentiert.

Ihr*e Ansprechpartner*in