News

Neue Publikation für die partizipative Analyse und Gestaltung

Die soeben erschienene Methodensammlung enthält Methoden und Materialien, die von bzw. gemeinsam mit älteren Menschen entwickelt und erprobt wurden und dazu beitragen, Städte im Miteinander alternsfreundlicher zu gestalten.

Mehr
 

Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ist eine Gefahr für die (psychosoziale) Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In unserem neuen Projekt BODY PROJECT AUSTRIA soll das evidenzbasierte Body Project-Programm für Österreich adaptiert…

Mehr
 

Unser neues Erasmus+ Projekt „The Climate We Speak” fördert die empathische und wirksame Kommunikation über Klimawandel und Nachhaltigkeit in der Erwachsenenbildung. Ältere Menschen werden dabei als Expert*innen ihres Lebensumfelds und als Multiplikator*innen aktiv. Wir planen die Umsetzung von…

Mehr
 
Neues Handbuch zeigt Projekterfahrungen

Das Handbuch fasst die Erfahrungen aus dem Projekt ALTER(N) IN UNSERER MITTE, das von 2021 bis 2024 erfolgreich durchgeführt wurde,zusammen. In vier österreichischen Städten wurden Maßnahmen für das gute Alter(n) in der Stadt gesetzt und neue Netzwerke gebildet. Das…

Mehr