Studie „Inklusives Altern“: Jetzt nachschauen und nachlesen!

 

41 Prozent jener Menschen, die in Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe betreut werden, sind älter als 50 Jahre – und die Zahl steigt. Zwar werden deren individuellen Bedürfnisse von den Mitarbeiter*innen berücksichtigt, sie sind aber weder strukturell noch systemisch verankert. Bei Menschen mit lebensandauernder intellektueller Behinderung spricht man daher oft von „unsichtbaren Alten“. Daher haben die Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH gemeinsam mit der Lebenshilfe Österreich eine Studie zum Thema „Inklusives Altern“ in Auftrag gegeben.

Die Studie wurde im November der Öffentlichkeit präsentiert. Wenn Sie den Endbericht lesen möchten: Hier finden Sie den PDF-Download des Endberichts. Der Bericht ist auch in einer LL-Fassung erhältlich.

Auf derselben Seite steht auch eine Aufzeichnung der Online-Präsentation zur Verfügung. Zur Info: In den ersten 30 Minuten wurden die Ergebnisse in einfacher Sprache präsentiert. Anschließend folgte eine detailliertere Präsentation.